
Eine Stimmbandlähmung, auch bekannt als Recurrensparese, ist eine Erkrankung, bei der die Beweglichkeit der Stimmbänder durch Schädigung des Nervus laryngeus recurrens beeinträchtigt wird. Dieser Nerv ist ein Ast des 10. Hirnnervs (Nervus vagus) und steuert die Bewegung der Stimmbänder im Kehlkopf. (Agenturfoto. Mit Modell gestellt)
Da die Stimmbänder nicht nur zum Sprechen, sondern auch zum Husten benötigt werden, kommt es bei einer Lähmung in diesem Bereich auch zu Beschwerden in den Bronchien, weil der dort entstehende Schleim nicht abgehustet werden kann.
Folgende Produkte helfen Ihnen bei einer Stimmbandlähmung:
RC-Cornet® PLUS
Atemtherapiegerät mit Oszillation und Feuchtinhalations-Anschluss für die unteren Atemwege
Das Atemtherapiegerät RC-Cornet® PLUS erzeugt einen positiven Ausatemdruck, der festsitzenden Bronchialschleim bei chronischen Atemwegserkrankungen lösen und Husten sowie Atemnot reduzieren kann. Studien belegen, dass eine regelmäßige Therapie den Bedarf an Antibiotika und die Häufigkeit von Krankenhausaufenthalten reduzieren kann.
Quellen:
– Foto: ericsphotography / istock.com