Logo CEGLA Medizintechnik

Asthma bronchiale – Definition

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Asthma ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen in Deutschland und zählt zu den Volkskrankheiten.

Was ist Asthma bronchiale?

Das Asthma bronchiale ist eine chronische Erkrankung der Atemwege, bei der sich die Bronchien anfallsweise verengen und die Symptome Husten und Atemnot auftreten.

Asthma bronchiale zählt zu den häufigsten Volkskrankheiten in Deutschland. Jedes zehnte Kind und jeder zwanzigste Erwachsene sind betroffen. ¹

Zwei Grundtypen des Asthma bronchiale

Asthma bronchiale ist allgemein gekennzeichnet durch ein überempfindliches Bronchialsystem, das auf Schadstoffe, kalte Luft, Nebel, Zigarettenrauch usw. reagiert. Darüber hinaus unterscheidet man zwischen 2 Arten des Asthma bronchiale:

Allergisches Asthma bronchiale (extrinsisch): die Betroffenen reagieren allergisch auf bestimmte Allergene wie z.B. Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare

Nicht-allergisches Asthma bronchiale (intrinsisch): nicht-allergische Reize können bestimmte Medikamente, Infektionen oder hohe Belastung sein

Asthma – Ursachen, Symptome, Behandlung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Allergisch oder nicht-allergisches Asthma bronchiale?

Die Frage nach der Ursache von Asthma bronchiale ist nicht immer einfach zu beantworten. Bei Vermutung einer allergischen Ursache, kann ein Allergietest auf der Haut des Patienten Hinweise liefern. Auf kleine, eingegrenzte Bereiche wird dabei jeweils ein Tropfen flüssigen Extrakts gängiger Allergene auf die Haut aufgetragen. Zeigt die Haut allergische Reaktionen, kann das jeweilige Allergen bestimmt werden.

Jedoch beweist der Test noch nicht, ob das Allergen auch die Ursache für das Asthma bronchiale darstellt. Erst ein sogenannter RAST-Test (Radio-Allergo-Sorbent-Test) kann im Blut eines Allergikers die gegen ein Allergen gerichteten IgE-Antikörper nachweisen.

Läßt sich für einen Asthma-Anfall keine allergische Ursache finden, spricht man vom nicht-allergischen Asthma bronchiale. Dieses Asthma ist hauptsächlich bei Erwachsenen über 35 Jahren verbreitet, während das allergische Asthma bronchiale vorwiegend Kinder und Jugendliche betrifft.

Am häufigsten sind jedoch Mischformen, die meist aus einem ursprünglich allergischen Asthma bronchiale im Kindesalter entstehen und sich im Erkrankungsverlauf symptomatisch eher in Richtung des nicht-allergischen Asthmas entwickeln.

Quellen:
– Foto: magicmine / istock.com

Regelmäßig gut informiert:

  • kostenlos und bequem per E-Mail
  • Abmeldung jederzeit möglich

Verwandte Beiträge

Asthma bronchiale bei Kindern

Asthma bronchiale bei Kindern

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Asthma bronchiale – Ursachen

Asthma bronchiale – Ursachen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Asthma bronchiale – Symptome

Asthma bronchiale – Symptome

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.